Gäste-Ticket

"Freifahrtschein" für den ÖPNV

„Freie Fahrt mit Bus und Bahn“

„Freie Fahrt mit Bus und Bahn“ – diesen Service bieten Beherbergungsbetriebe, die sich am Gäste-Ticket beteiligen. Mit dem Gäste-Ticket können Urlauber alle Busse und Züge des öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV) im Landkreis Cochem-Zell kostenfrei nutzen.

Vor allem durch den Freizeitverkehrsdienst zwischen Mai und Oktober gibt es auf den wichtigen ÖPNV-Linien einen Stundentakt in beide Richtungen – auf der Bahnstrecke zwischen Bullay und Treis-Karden sogar nahezu halbstündliche Verbindungen.

Insgesamt 120 Wander- und Ausflugsziele können Urlauber mit Bus und Bahn erkunden. Diese sind in der Broschüre „Freizeitverkehrsdienst Cochem-Zell“ erfasst, die hier heruntergeladen werden kann.

Zudem bekommen Inhaber eines Gäste-Ticket weitere Vergünstigungen bei vielen touristischen Attraktionen. So erhalten Urlauber mit dem Gäste-Ticket, unter anderem Rabatte beim Besuch der Reichsburg, der Fahrt mit der Sesselbahn, der Rundfahrt mit dem Mosel-Wein-Express und beim Besuch der Schwimmbäder Cochem und Ellenz-Poltersdorf.

Ferienwohnung_Blick_Mosel_Klotten

Das können Urlauber mit dem Gäste-Ticket zum Beispiel sparen:

  • Von Cochem zum Kloster Martental (für eine Wanderung durchs Enderttal) mit der Bus-Linie 713 müssen Urlauber ohne Gäste-Ticket ab dem Endertplatz 4,70 € für den Einzelfahrschein zahlen.
  • Eine Fahrt Ellenz-Poltersdorf mit der Bus-Linie 711 nach Alf kostet bereits 5,85 € (Fahrradmitnahme ab 9 Uhr kostenfrei möglich – auf dem Moselradweg zurück)
  • Für Tageskarten auf denselben Strecken wäre sogar jeweils der doppelte Betrag zu entrichten – das Gäste-Ticket ist für den Gast jedoch eine Mehrtageskarte für das gesamte ÖPNV-Netz im Landkreis!
  • So kostet schon ein 3-Tages-Ticket für eine Person über 20 €; mit dem Gäste-Ticket bedeutet es „Freie Fahrt“!
Mit dem Gäste-Ticket leistet die Tourismusbranche einen aktiven Beitrag zu den Bemühungen des Null-Emissions Landkreises Cochem-Zell.